Lehrkraft Roland Biebl, OStR
Dipl.-Berufspädagoge (univ.)
E-Mail: roland.biebl@bs-wiesau.de
Fächer: Mathematik
Sprechstunde: Donnerstag, 11:45-12:30 Uhr
Beruflicher Bildungscampus |
Berufsschule |
Informatik Campus |
Hotel- & Tourismusmanagement | BFS für gastgewerbliche Berufe |
Dipl.-Berufspädagoge (univ.)
E-Mail: roland.biebl@bs-wiesau.de
Fächer: Mathematik
Sprechstunde: Donnerstag, 11:45-12:30 Uhr
E-Mail: thomas.daucher@bs-wiesau.de
Fächer: Praxis der Hotellerie und Gastronomie, Sport
Sprechstunde: Montag, 12:30-13:15 Uhr
E-Mail: andrea.desnoyer@bs-wiesau.de
Fächer: Praxis der Hotellerie und Gastronomie, Veranstaltungswesen
Sprechstunde: Dienstag, 10:00-10:45 Uhr
E-Mail: anja.dietz@bs-wiesau.de
Fächer: Managementprozesse, Marktnahe Geschäftsprozesse, Volkswirtschaftslehre
Sprechstunde: Mittwoch, 11:45-12:30 Uhr
E-Mail: ute.doehler@bs-wiesau.de
Fächer: Deutsch, Naturwissenschaftliche Grundlagen
Sprechstunde: Dienstag, 12:30-13:15 Uhr
E-Mail: christine.ederer@bs-wiesau.de
Fach: Deutsch
Sprechstunde: Dienstag, 12:30-13:15 Uhr
E-Mail: inge.gebert@bs-wiesau.de
Fach: Praxis der Hotellerie und Gastronomie
Sprechstunde: Donnerstag, 09:15-10:00 Uhr
E-Mail: uli.guentner@bs-wiesau.de
Fach: Französisch
Sprechstunde: Donnerstag, 12:30-13:15 Uhr
E-Mail: gabriela.haderer@bs-wiesau.de
Fach: Spanisch
Sprechstunde: Dienstag, 11:00-11:45 Uhr
E-Mail. angelika.meier@bs-wiesau.de
Fach: Praxis der Hotellerie und Gastronomie
Sprechstunde: Mittwoch, 12:30-13:15 Uhr
E-Mail: a.putzlocher@bfs-hot.de
Fächer: RW, MP, TM, SQ
Sprechstunde: Montags, 12:30 bis 13:15 Uhr
Praktikumsverwaltung, Schüleraufnahme, Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: karola.sandner@bs-wiesau.de
Fäch: Englisch, Gesundheitsmanagement
Sprechstunde: Dienstag, 13:15-14:00 Uhr
Abteilungsleitung Hotel- und Gastgewerbe, Fachbetreuung Englisch
E-Mail: eva.schicker@bs-wiesau.de
Fach: Tschechisch
Sprechstunde: Montag, 09:15-10:00 Uhr
E-Mail: simone.schneider@bs-wiesau.de
Fächer: Tourismusmarketing, Rechtskunde
Sprechstunde: Dienstag, 11:45-12:30 Uhr
E-Mail: markus.schultes@bs-wiesau.de
Fach: Praxis der Hotellerie und Gastronomie
Sprechstunde: Dienstag, 13:15-14:00 Uhr
E-Mail: alexander.sollfrank@bs-wiesau.de
Fach: Deutsch
Sprechstunde:
E-Mail: peter.sommer@bs-wiesau.de
Fach: Praxis der Hotellerie und Gastrononmie
Sprechstunde: Donnerstag, 11:00-11:30 Uhr
E-Mail: anton.vogl@bs-wiesau.de
Fächer: Rechnungswesen, Tourismusprozesse, Sozialkunde
Sprechstunde: Mittwoch, 10:00-10:45 Uhr
E-Mail: karl.wandrey@bs-wiesau.de
Fach: Marktnahe Geschäftsprozesse
Sprachstunde: Mittwoch, 14:00-14:45 Uhr
E-Mail: anja.wriedt-wiesend@bs-wiesau.de
Fächer: Managementprozesse, Rechtskunde
Sprechstunde: Dienstag, 12:30-13:15 Uhr
E-Mail: jhauer@contax-solutions.gmbh
Fach: Rechnungswesen
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Schule für Hotel- und Tourismusmanagement Wiesau
Pestalozzistr. 2 - D-95676 Wiesau - +49 (0) 9634 9203 0 - info@bfs-hot.de - Datenschutzerklärung - Kontakt
→ ab Mittlerem Schulabschluss: in 3 Jahren Ausbildung in Hotelmanagement + Tourismusmanagement + Erwerb der allgemeinen Fachhochschulreife
→ ab Abitur: in 3 Jahren Duales Studium zum Bachelor in Tourismuswirtschaft mit praxisnaher Berufsausbildung in Hotel- und Tourismusmanagement
Die Tourismusschule Oberpfalz - Bayern - mit Berufsausbildung in Hotelmanagement und Touristik zu Karriere und Studium. Seit 2005 erprobt die Schule das Wiesauer Konzept zur Tourismusausbildung in Adaption der höheren technischen Lehranstalten Österreichs und der TS Salzburg/Klessheim. Wegen des großen Erfolges wurden Kopien des Wiesauer Konzepts an den Standorten München (Kermess), Freilassing, Traunstein, Bad Wörishofen, Grafenau, Bad Reichenhall (Steigenberger Akademie) und Kronach eingerichtet. In 3 Jahren werden die Schülerinnen und Schüler ab dem mittleren Schulabschluss zur allgemeinen Fachhochschulreife und zum Berufsabschluss staatlich geprüfter Assistent für Hotelmanagement und Tourismusmanagement geführt. Damit ist die Tourismusschule in Bayern die optimale Alternative zur Fachoberschule (FOS), weil Sie in nur einem Jahr zusätzlich zum Fachabitur einen kompletten Ausbildungsberuf vermittelt. Der Schulbesuch ist schulgeldfrei und BAFöG-fähig. In Kooperation mit der DIPLOMA Hochschule ist ein Duales Verbund-Studium zum Bachelor of Arts in Tourismusmanagement (virtuelles, verkürztes Fernstudium) für Abiturienten möglich.
Copyright © 2022, BFS HoT Wiesau
Theme by MyC3&BFSHoT