




Beruflicher Bildungscampus |
Berufsschule |
Informatik Campus |
Hotel- & Tourismusmanagement | BFS für gastgewerbliche Berufe |
Bei Elephant Special Tours mit Gästen und Dickhäutern unterwegs.
EST bietet Lauf- und Reittouren mit Elefanten an, welche von den Praktikanten als Tourguide und Betreuer durchgeführt wurden. An sich war das Praktikum wirklich sehr interessant und toll.... Der Umgang mit den Elefanten, den dazugehörigen Mahouts und den anderen Mitarbeitern und gerade das Land (!) war super. Auch das Kennenlernen der meist deutschen Gästen, zu welchen man immer ein super Verhältnis aufgebaut hatte, war klasse. Untergebracht war man in der sogenannten „White Lodge“ wo 2 Praktikanten jeweils ein Zimmer hatten und die Büros untergebracht waren. Versorgt wurde man auch immer lecker traditionell thai. Die Aufgaben beliefen sich auf Social Media Betreuung, Vorbereiten der Gästeunterlagen, Organisation des Gästetransfers und die Betreuung der Gäste während den Touren mit den Elefanten sowie davor und danach in deren Unterkunft. Während den Touren hat man den Gästen den Umgang mit den Elefanten sowie Besonderheiten der Anatomie des Elefanten erklärt und auf spezielle Dinge hingewiesen auf die man während des Aufenthalts unter den Tieren achten sollte. Man war quasi deren Entertainer und Beschützer.
Schule für Hotel- und Tourismusmanagement Wiesau
Pestalozzistr. 2 - D-95676 Wiesau - +49 (0) 9634 9203 0 - info@bfs-hot.de - Datenschutzerklärung - Kontakt
→ ab Mittlerem Schulabschluss: in 3 Jahren Ausbildung in Hotelmanagement + Tourismusmanagement + Erwerb der allgemeinen Fachhochschulreife
→ ab Abitur: in 3 Jahren Duales Studium zum Bachelor in Tourismuswirtschaft mit praxisnaher Berufsausbildung in Hotel- und Tourismusmanagement
Die Tourismusschule Oberpfalz - Bayern - mit Berufsausbildung in Hotelmanagement und Touristik zu Karriere und Studium. Seit 2005 erprobt die Schule das Wiesauer Konzept zur Tourismusausbildung in Adaption der höheren technischen Lehranstalten Österreichs und der TS Salzburg/Klessheim. Wegen des großen Erfolges wurden Kopien des Wiesauer Konzepts an den Standorten München (Kermess), Freilassing, Traunstein, Bad Wörishofen, Grafenau, Bad Reichenhall (Steigenberger Akademie) und Kronach eingerichtet. In 3 Jahren werden die Schülerinnen und Schüler ab dem mittleren Schulabschluss zur allgemeinen Fachhochschulreife und zum Berufsabschluss staatlich geprüfter Assistent für Hotelmanagement und Tourismusmanagement geführt. Damit ist die Tourismusschule in Bayern die optimale Alternative zur Fachoberschule (FOS), weil Sie in nur einem Jahr zusätzlich zum Fachabitur einen kompletten Ausbildungsberuf vermittelt. Der Schulbesuch ist schulgeldfrei und BAFöG-fähig. In Kooperation mit der DIPLOMA Hochschule ist ein Duales Verbund-Studium zum Bachelor of Arts in Tourismusmanagement (virtuelles, verkürztes Fernstudium) für Abiturienten möglich.
Copyright © 2022, BFS HoT Wiesau
Theme by MyC3&BFSHoT